Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (2025)

Table of Contents
Inhaltsverzeichnis Was bedeutet der Name Angelika? Woher kommt der Name Angelika? Wortherkunft Wortzusammensetzung Sprachen Wann hat Angelika Namenstag? Wie spricht man Angelika aus? Wie beliebt ist Angelika? Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Angelika Angelika in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023) Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Angelika Geburten in Österreich mit dem Namen Angelika seit 1984 Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz Beliebtheit von Angelika als Babyname von 1930 bis heute Varianten von Angelika Männliche Form Anderssprachige Varianten und Schreibweisen Spitznamen und Kosenamen Ähnliche Vornamen Beliebte Doppelnamen mit Angelika Häufigste Nachnamen Angelika in den Medien Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Angelika Angelika in der Popkultur Angelika als Hoch- oder Tiefdruckgebiet Angelika in der Linguistik Silben und mehr Angelika in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) Angelika in der Phonetik Klang und Laute Angelika buchstabiert Angelika in unterschiedlichen Schriften Angelika barrierefrei Angelika im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) Angelika in Blindenschrift (Brailleschrift) Angelika im Tieralphabet Angelika in der Schifffahrt Morsecode Angelika im Flaggenalphabet Angelika im Winkeralphabet Angelika in der digitalen Welt Angelika als QR-Code Angelika als Barcode Wie denkst du über den Namen Angelika? Wie gefällt dir der Name Angelika? Zu welchen Nachnamen passt Angelika? Wie ist das subjektive Empfinden? Kommentare zu Angelika Kommentar hinzufügen Auch diese Vornamen könnten dich interessieren Durch die Vornamen blättern Suche nach Vornamen Merkzettel Mädchennamen von A-Z Top Jungennamen Top Mädchennamen Roneth Du bist gefragt! Neu im Ratgeber Aktuelle Umfrage

Angelika ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

2665 Stimmen (Rang 353)

0 x auf Lieblingslisten

3 x auf No-Go-Listen

353

Rang 353
Mit 2665 erhaltenen Stimmen belegt Angelika den 353. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Angelika ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Bei Facebook teilen
Bei Twitter teilen
Bei Whatsapp teilen
Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (1)
Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (2)

Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Angelika?

Angelika ist ein von Angelikus bzw. Angelicus abgeleiteter eigenständiger weiblicher Vorname, der jedoch auch als eine Koseform von Angela angesehen werden kann. Sinngemäß übersetzt bedeutet der Name "die Engelhafte", "die Engelsgleiche" und auch "der Engel" oder "die Gesandte Gottes".

Die Ursprünge liegen im Altgriechischen, abgeleitet entweder vom altgriechischen Ausdruck angelikós für "zum Engel gehörend" und "engelhaft" oder aber vom lateinischen Begriff angelicus für "engelhaft", "engelsgleich" und "wie ein Engel".

Der Name Angela wird hingegen hergeleitet von dem altgriechischen Wort ángelos (ἄγγελος) für "der Engel", "der Bote" und "der Bote Gottes" oder aber vom lateinischen Element angelus für "der Engel".

Der Name wird auch als Bezeichnung für die Heilpflanze Engelwurz (angelica archangelica) verwendet.

Weitere Varianten sind Angelica, Angelicia, Angelique (Französisch), Angelieke, Angeliki, Angelike, Anzelika, Anzhelika und Anschelika.

Im deutschen Sprachraum kommt der Vorname seit dem 16. Jahrhundert vor. Von den 1940er bis in die 1960er Jahre zählte Angelika zu den beliebtesten Mädchennamen in Deutschland.

Woher kommt der Name Angelika?

Wortherkunft

Angelika ist ein weiblicher Vorname altgriechischer und lateinischer Herkunft mit Bedeutungen wie "der Engel" oder "die Engelgleiche" und anderen mehr.

  • Altgriechische VornamenAltgriechisch
  • Lateinische VornamenLateinisch

Wortzusammensetzung

angelikós = zum Engel gehörend, engelhaft (Altgriechisch) oder
angelicus = engelhaft, engelsgleich, wie ein Engel (Lateinisch) oder
von Angela:
ángelos = der Engel, der Bote, der Bote Gottes (Altgriechisch) oder
angelus = der Engel (Lateinisch)

Sprachen

  • Deutsche VornamenDeutsch
  • Polnische VornamenPolnisch
  • Ungarische VornamenUngarisch

Wann hat Angelika Namenstag?

Der Namenstag von Angelika ist der 4. Januar und 27. Januar.

Wie spricht man Angelika aus?

Aussprache von Angelika: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Angelika auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Angelika?

Angelika ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 1.642. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1955 mit Platz 1.

In den letzten zehn Jahren wurde Angelika etwa 440 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 910. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 786.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Angelika

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Angelika in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme

Land202320222021Bester Rang
Deutschland1.6422.2351.7101 (1955)

In Deutschland wurde Angelika in den letzten 10 Jahren ca. 440 Mal als Erstname vergeben (720 Mal von 2010 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (3)
Österreich1.8381.86159743 (1985)

In Österreich wurde Angelika in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (3.300 Mal von 1984 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (4)
Schweiz--1.473115 (1963)

In der Schweiz wurde Angelika in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (3.000 Mal von 1930 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (5)
Niederlande---567 (1970)

In der Niederlande wurde Angelika in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (530 Mal von 1930 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (6)
Belgien---1.104 (2011)

In Belgien wurde Angelika in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1995 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (7)
Frankreich-3.0653.063985 (1950)

In Frankreich wurde Angelika in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (340 Mal von 1930 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (8)
Polen33524822029 (2000)

In Polen wurde Angelika in den letzten 10 Jahren ca. 660 Mal als Erstname vergeben (12.200 Mal von 2000 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (9)
Slowenien---156 (2012)

In Slowenien wurde Angelika in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1992 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (10)
Dänemark-1.0721.156446 (1985)

In Dänemark wurde Angelika in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1985 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (11)
Schweden-2.3931.708235 (1998)

In Schweden wurde Angelika in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (90 Mal von 1998 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (12)
Norwegen539505499252 (1994)

In Norwegen wurde Angelika in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (500 Mal von 1945 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (13)
England--4.634972 (2008)

In England wurde Angelika in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (270 Mal von 1996 bis 2022).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (14)
Schottland-1.5151.490650 (2008)

In Schottland wurde Angelika in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1974 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (15)
Irland1.0971.1271.092413 (2009)

In Irland wurde Angelika in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (100 Mal von 1964 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (16)
Nordirland---483 (2005)

In Nordirland wurde Angelika in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (17)
USA6.3806.6975.7421.614 (1996)

In den USA wurde Angelika in den letzten 10 Jahren ca. 300 Mal als Erstname vergeben (2.900 Mal von 1930 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (18)
Kanada2.5631.9942.200776 (2007)

In Kanada wurde Angelika in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (430 Mal von 1980 bis 2023).

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (19)
Liechtenstein---41 (1997)

In Liechtenstein wurde Angelika in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2023).

Angelika in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Angelika in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 484 in den offiziellen Vornamencharts von 2005

Platz 636 in den offiziellen Vornamencharts von 2006

Platz 576 in den offiziellen Vornamencharts von 2007

Platz 1.636 in den offiziellen Vornamencharts von 2008

Platz 810 in den offiziellen Vornamencharts von 2009

Platz 536 in den offiziellen Vornamencharts von 2010

Platz 417 in den offiziellen Vornamencharts von 2011

Platz 569 in den offiziellen Vornamencharts von 2012

Platz 764 in den offiziellen Vornamencharts von 2013

Platz 386 in den offiziellen Vornamencharts von 2014

Platz 410 in den offiziellen Vornamencharts von 2015

Platz 662 in den offiziellen Vornamencharts von 2016

Platz 1.015 in den offiziellen Vornamencharts von 2017

Platz 1.384 in den offiziellen Vornamencharts von 2018

Platz 1.388 in den offiziellen Vornamencharts von 2019

Platz 4.158 in den offiziellen Vornamencharts von 2020

Platz 1.710 in den offiziellen Vornamencharts von 2021

Platz 2.235 in den offiziellen Vornamencharts von 2022

Platz 1.642 in den offiziellen Vornamencharts von 2023

2005 20092010 2019
  • Bester Rang: 386
  • Schlechtester Rang: 4.158
  • Durchschnitt: 1127.26

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Angelika

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Angelika im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 163 im Dezember 2020

Rang 177 im Januar 2021

Rang 167 im Februar 2021

Rang 151 im März 2021

Rang 151 im April 2021

Rang 134 im Mai 2021

Rang 114 im Juni 2021

Rang 113 im Juli 2021

Rang 119 im August 2021

Rang 120 im September 2021

Rang 117 im Oktober 2021

Rang 125 im November 2021

Rang 132 im Dezember 2021

Rang 161 im Januar 2022

Rang 143 im Februar 2022

Rang 154 im März 2022

Rang 155 im April 2022

Rang 121 im Mai 2022

Rang 114 im Juni 2022

Rang 118 im Juli 2022

Rang 128 im August 2022

Rang 136 im September 2022

Rang 112 im Oktober 2022

Rang 97 im November 2022

Rang 92 im Dezember 2022

Rang 119 im Januar 2023

Rang 104 im Februar 2023

Rang 106 im März 2023

Rang 102 im April 2023

Rang 95 im Mai 2023

Rang 92 im Juni 2023

Rang 96 im Juli 2023

Rang 86 im August 2023

Rang 95 im September 2023

Rang 100 im Oktober 2023

Rang 102 im November 2023

Rang 102 im Dezember 2023

Rang 123 im Januar 2024

Rang 119 im Februar 2024

Rang 90 im März 2024

Rang 104 im April 2024

Rang 106 im Mai 2024

Rang 103 im Juni 2024

Rang 83 im Juli 2024

Rang 92 im August 2024

Rang 106 im September 2024

Rang 107 im Oktober 2024

Rang 104 im November 2024

Jan DezJan DezJan DezJan Nov
2021202220232024
  • Bester Rang: 83
  • Schlechtester Rang: 250
  • Durchschnitt: 142.32

Geburten in Österreich mit dem Namen Angelika seit 1984

Angelika belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 107. Rang. Insgesamt 3.274 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (20)RangNamensträgerQuelleStand
1073.274Statistik Austria2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Angelika besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (641)

  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (21) 13.7 % Baden-Württemberg
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (22) 19.0 % Bayern
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (23) 3.6 % Berlin
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (24) 1.2 % Brandenburg
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (25) 1.4 % Bremen
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (26) 3.7 % Hamburg
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (27) 5.8 % Hessen
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (28) 2.0 % Mecklenburg-Vorpommern
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (29) 11.2 % Niedersachsen
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (30) 22.3 % Nordrhein-Westfalen
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (31) 3.7 % Rheinland-Pfalz
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (32) 0.8 % Saarland
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (33) 3.9 % Sachsen
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (34) 1.7 % Sachsen-Anhalt
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (35) 3.4 % Schleswig-Holstein
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (36) 2.3 % Thüringen

Verbreitung in Österreich (89)

  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (37) 2.2 % Burgenland
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (38) 9.0 % Kärnten
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (39) 15.7 % Niederösterreich
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (40) 11.2 % Oberösterreich
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (41) 11.2 % Salzburg
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (42) 13.5 % Steiermark
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (43) 13.5 % Tirol
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (44) 6.7 % Vorarlberg
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (45) 16.9 % Wien

Verbreitung in der Schweiz (19)

  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (46) 5.3 % Aargau
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (47) 5.3 % Appenzell Ausserrhoden
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (48) 5.3 % Basel-Stadt
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (49) 5.3 % Bern
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (50) 5.3 % Freiburg
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (51) 5.3 % Glarus
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (52) 10.5 % Graubünden
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (53) 15.8 % Luzern
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (54) 10.5 % Obwalden
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (55) 5.3 % Schaffhausen
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (56) 10.5 % Thurgau
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (57) 5.3 % Wallis
  • Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (58) 10.5 % Zürich

Dein Vorname ist Angelika? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Angelika als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Angelika besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Angelika.

Varianten von Angelika

Männliche Form

  • Angelo

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

  • Angelica

Spitznamen und Kosenamen

  • Agi
  • Akilegna
  • An
  • Aneli
  • Ang
  • Ange
  • Angel
  • Angela
  • Angeli
  • Angeliki
  • Angi
  • Angie
  • Angy
  • Ani
  • Anji
  • Anna
  • Anschi
  • Dela
  • Engi
  • Geeli
  • Geka
  • Gela
  • Geli
  • Gelik
  • Gelika
  • Gelja
  • Gelka
  • Gelki
  • Gika
  • Leli
  • Lika

Ähnliche Vornamen

  • Ange
  • Angela
  • Angele
  • Angeleana
  • Angeles
  • Angeli
  • Angelia
  • Angelic
  • Angelica
  • Angelicia
  • Angelie
  • Angelija
  • Angelike
  • Angeliki
  • Angelina
  • Angeline
  • Angelini
  • Angelique
  • Angelisa
  • Angelita
  • Angely
  • Angenieta
  • Angessa
  • Angharad
  • Angie
  • Angora
  • Angred
  • Angret
  • Angy
  • Angyalka

Beliebte Doppelnamen mit Angelika

  • Hortensia-Angelika
  • Sibylle-Angelika
  • Sabrina-Angelika
  • Angelika-Sibylle
  • Angelika-Marion
  • Aileen-Angelika
  • Anuschka-Angelika
  • Petra-Angelika
  • Barbara-Angelika
  • Angelika-Brigitte
  • Mehr...

Häufigste Nachnamen

  1. Angelika Schmidt
  2. Angelika Fischer
  3. Angelika Müller
  4. Angelika Schneider
  5. Angelika Weber
  6. Angelika Schulz
  7. Angelika Richter
  8. Angelika Meyer
  9. Angelika Wagner
  10. Angelika Hoffmann
  11. Angelika Bauer
  12. Angelika Wolf
  13. Angelika Neumann
  14. Angelika Huber
  15. Angelika Becker
  16. Angelika Koch
  17. Angelika Schwarz
  18. Angelika Hofmann
  19. Angelika Klein
  20. Angelika Schäfer
  21. Angelika Schröder
  22. Angelika Hartmann
  23. Angelika Krüger
  24. Angelika Schmid
  25. Angelika Braun
  26. Angelika Lange
  27. Angelika Krause
  28. Angelika Werner
  29. Angelika Lang
  30. Angelika Maier

Angelika in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Angelika

Angelika Auer
bayerische Schauspielerin
Angelika Bachmann
Tennisspielerin aus Deutschland
Angelika Bartram
deutsche Schauspielerin
Angelika Bartsch
Schauspielerin aus Deutschland
Angelika Bier
Ärztin aus Deutschland
Angelika Jakubowska
polnisches Model
Angelika Kallio
lettisches Model
Angelika Kallwass
Psychologin (Sat1)
Angelika Kirchschlager
österreichische Sängerin (Mezzosopran) und Gesangspädagogin
Angelika Knipping
Schwimmerin aus Deutschland
Angelika Kopecny
Schriftstellerin aus Deutschland
Angelika Krebs
deutsche Philosophin
Angelika Kühhorn
deutsche Skispringerin
Angelika Mann
Deutsche Sängerin & Schauspielerin
Angelika Meissner
Ehemalige deutsche Filmschauspielerin
Angelika Milster
Sängerin & Schauspielerin
Angelika Niedetzky
Österreichische Komödiantin
Angelika Noack
Rennruderin
Angelika Overath
deutsche Schriftstellerin
Angelika Reitzer
österreichische Schriftstellerin
Angelika Schrobsdorff
Schriftstellerin aus Deutschland
Angelika Schwarzhuber
deutsche Schriftstellerin
Angelika Unterlauf
Moderatorin i.R.
Angelika Waller
Schauspielerin aus Deutschland
Angelika Wegrzyn
polnische Badmintonspielerin
Angelika Yutt
russiche Sängerin
Franziska Mathilde Angelika Maria Luger
Opernsängerin aus Deutschland
Ines Angelika Mosig
Schriftstellerin aus Deutschland

Angelika in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Angelika bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Angelika als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Angelika wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 4 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Angelika (2x)

    Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (60)
  • Tiefdruckgebiet Angelika (4x)

    Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (61)
    • 04.01.2017
    • 03.01.2009
    • 27.08.2014
    • 18.08.2010
    • 01.11.2008
    • 29.06.2004

Angelika in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Angelika wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
8 Zeichen
Silben
4 Silben
Silbentrennung
An-ge-li-ka
Endungen
-elika (5) -lika (4) -ika (3) -ka (2) -a (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Angelika - gebildet werden können.
Rückwärts
Akilegna(Mehr erfahren)Angelika ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)

6 Hilfsbereitschaft und Geselligkeit (Mehr erfahren)

Angelika in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000001 01101110 01100111 01100101 01101100 01101001 01101011 01100001
Dezimal
65 110 103 101 108 105 107 97
Hexadezimal
41 6E 67 65 6C 69 6B 61
Oktal
101 156 147 145 154 151 153 141

Angelika in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Angelika anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
06454(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
A524(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
ANJLK(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Angelika buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Anton | Nordpol | Gustav | Emil | Ludwig | Ida | Kaufmann | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Alfa | November | Golf | Echo | Lima | India | Kilo | Alfa

Angelika in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Angelika in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Angelika
Altdeutsche Schrift
Angelika
Lateinische Schrift
ANGELIKA
Phönizische Schrift
𐤀𐤍𐤂𐤄𐤋𐤉𐤊𐤀
Griechische Schrift
Ανγελικα
Koptische Schrift
Ⲁⲛⲅⲉⲗⲓⲕⲁ
Hebräische Schrift
אנגהליכא
Arabische Schrift
اــنــجــهــلــيــكــا
Armenische Schrift
Անգելիքա
Kyrillische Schrift
Ангелика
Georgische Schrift
Ⴀნგელიკა
Runenschrift
ᛆᚾᚵᛂᛚᛁᚴᛆ
Hieroglyphenschrift
𓄿𓈖𓎼𓇌𓃭𓇋𓎡𓄿

Angelika barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Angelika an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Angelika im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (62)

Angelika in Blindenschrift (Brailleschrift)

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (63)

Angelika im Tieralphabet

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (64)

Angelika in der Schifffahrt

Der Vorname Angelika in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·- -· --· · ·-·· ·· -·- ·-

Angelika im Flaggenalphabet

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (65)

Angelika im Winkeralphabet

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (66)

Angelika in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Angelika auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Angelika als QR-Code

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (67)

Angelika als Barcode

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (68)

Wie denkst du über den Namen Angelika?

Wie gefällt dir der Name Angelika?

Bewertung des Namens Angelika nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

sehr gutungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Angelika?

Ob der Vorname Angelika auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Was denkst du? Passt Angelika zu einem ...JaNein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Angelika ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

von Beruf

  • Ärztin (9)
  • Lehrerin (9)
  • Künstlerin (8)
  • Erzieherin (7)
  • Krankenschwester (6)
  • Psychologin (6)
  • Verwaltungsfachangestellte (5)
  • Autorin (4)
  • Altenpflegerin (3)
  • Buchhalterin (3)
  • Köchin (3)
  • Übersetzerin (2)
  • Hundetrainerin (2)
  • Designerin (2)
  • Landwirtin (2)
  • Psychotherapeutin (2)
  • Kauffrau für Büromanagement (2)
  • Sekretärin (2)
  • Medizinische Fachangestellte (2)
  • Pflegefachangestellte (2)
  • Sozialpädagogin (2)
  • Pharmazeutin (1)
  • Publizistin (1)
  • Sängerin (1)
  • Bankkauffrau (1)
  • Ingenieurin (1)
  • Friseurin (1)
  • Zahnmed. Fachangestellte ZMV (1)
  • Diplom-Ingenieurin (1)
  • Rechtsanwältin (1)
  • Schauspielerin (1)
  • Model (1)
  • Hauswirtschafterin (1)
  • Juristin (1)
  • Pädagogin (1)
  • Projektmanagerin (1)
  • Tierpflegerin (1)
  • Hochbauzeichnerin (1)
  • Forscherin (1)
  • Osteophatin (1)
  • Apothekenhelferin (1)
  • Moderatorin (1)
  • Lebensmittelchemikerin (1)
  • Pastorin (1)
  • Kindererzieherin (1)
  • Steuerberaterin (1)
  • Verkäuferin (1)
  • Optikerin (1)
  • Chefin (1)
  • Diätberaterin (1)
  • Anästhesistin (1)
  • Monteurin (1)
  • Verwaltungsfachwirtin (1)
  • Kinderärztin (1)
  • Heilerin (1)
  • Dichterin (1)
  • Technische Zeichnerin (1)
  • Töpferin (1)
  • Fußpflegerin (1)
  • Postbotin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Angelika und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Angelika ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Angelika

Kommentar hinzufügen

Angelika Maria

Gast

Mein Name hat mir eigentlich nie wirklich gefallen.
Auf Deutsch wird er sehr hart ausgesprochen, während er in anderen Sprachen viel weicher klingt.
Früher nannte man mich oft „Geli“, was ich noch schlimmer fand – zum Glück nennt mich heute niemand mehr so.

Ich benutze oft meinen zweiten Namen dazu: Angelika Maria.
Die Bedeutung des Namens ist aber eigentlich sehr schön.

Wenn ich an meine Schulzeit zurückdenke, waren da Mitschülerinnen, die – sorry an alle – Elke, Annerose, Brigitte, Sabine oder Gaby hießen. Im Nachhinein betrachtet, ist Angelika dann doch ein ziemlich schöner Name.

Angelika

Gast

Jahrgang 1989: hiess früher als einzige im Dorf Angelika. Damals mochte ich den Namen gar nicht, heute stört er mich nicht mehr. Nur das alle meinen ich heisse Angela, weil meine Spitznamen Angie, Anschi oder Änschu sind stört mich. Finde Angela so ein grausliger Name...

Angelika

Gast

Ich heisse auch Angelika, Jahrgang 71… meine Eltern meinten es ganz nett hab sogar einen Zweitnamen mit Monika😂ich fand als Kind und Jugendliche Angelika total blöd und alle sagten Geli, zwischenzeitlich fast 20 Jahre dann nur noch Angelika und heute meist wieder nur Geli.Ich persönlich mag meinen Spitznamen sehr, fand eine Zeitlang Angelika durch meine Exmann ganz schrecklich.Heute mag ich den Mix aus Geli und Angelika… jeden Zeitraum meines Lebens und wer wann in mein Leben getreten ist kann man so gut nachvollziehen😂😂Eine Freundin sagt Annegelika .. das ist nochmal was ganz anderes! Einzug Angi geht gar nicht.

Christine

Gast

Meine Tochter heißt Angelika. Sie ist Jg. 1996. In der Schule wurde ihr Name leider immer wieder verunstaltet. Aber sie mag ihren Namen, soweit ich weiß :-) Angelika wird bei uns auch immer ausgesprochen, ist ja auch ein wunderschöner Name!
Mittlerweilen kenn ich auch noch 2-3 andere Angelikas, 2 davon sind tatsächlich in den 50ern geboren und 1 in den 70ern.

Angelika

Gast

Ich mochte meinen Namen nie sehr, und Geli fand, und finde, ich auch blöd. Die Bedeutung allerdings ist schön, und ich habe eine gute Beziehung zu Engeln. Ich nenne mich nun mit 64 Jahren Anjelika, das finde ich weicher und interessanter, das andere klingt so hart. Schön zu lesen, daß jüngere Frauen diesen Namen aus den 50ern mögen.

Angelika

Gast

Der Name ist sehr feminin und altmodisch. Ich habe bisher noch nie jemanden gekannt, der auch so heißt. Leute machen "Angela Merkel"-Witze über mich mit meinem Namen, oder nennen mich "Ängschiii". Aölgemein hab ich aber den Spitznamen "Lika"

Ich persönlich hasse meinen Namen, da ich gerne einen maskulinen Namen hätte. Als Junge und so.

Angelika

Gast

Ich bin 1997 geboren und mag meinen Namen sehr. Er war immer etwas besonderes und wenigstens gab es keine 10 von den Namen in nur einem Jahrgang wie bei Anna oder Jennifer oder sowas. Ein alter aber sehr schöner Name! Ich habe mich nie für den Namen geschämt und freu mich wenn ich neue Menschen treffe sowas wie „oh meine Oma heißt auch so“ zu hören.

angelika

Gast

Ist ein schöner eleganter Name wird aber oft mit der Bundeskanzlerin verwechselt was sehr stört.

Lika

Gast

Ich bin 1996 geboren und treffe kaum bis keine weiteren Angelikas in meinem Alter. Ich finde den Namen und seine Bedeutung sehr schön. Außerdem sollten auch lange Namen nicht in Vergessenheit geraten. :)

Angelika

Gast

Mein Name ist auch Angelika und ich bin 36 Jahre alt, wie ihr euch denken könnt gib’s in meinem Alter nicht noch eine Angelika und deshalb mag ich den Namen auch so gern an mir. Als Kind fand ich es schlimm, mittlerweile genieße ich es sehr so zu heißen und meine engsten Freunde und Familie nennen mich auch so. Menschen die mir nicht nah stehen überlegen sich immer irgendwelche Abkürzungen aber die anderen sagen Angelika und stören sich nicht daran das er so lang ist.

Angi

Gast

Ja, wie viele hier mochte ich als Kind den Namen Angelika gar nicht. Heute nennen mich alle Anschi oder Änschi, viele wissen nicht mal, dass ich nicht ANGELA, sondern Angelika heisse. :-)
Ich wohne in der Schweiz - vermutlich ist der Name in Deutschland geläufiger.

Angelika Ria

Gast

Jahrgang 54, hatte mit mir 4 Mitschülerinnen mit dem Namen Angelika.
Eigentlich hatte ich Rita heißen sollen. Beim Standesamt wurde dann Rita Angelika der Name vertauscht und bei Rita noch das "t"vergessen. Konnte nicht geändert werden. So heiße ich heute Angelika Ria. Rita hätte gut zu mir gepasst und mir besser gefallen.

Angelika54

Gast

Finde den Namen zu lang, wurde immer abgekürzt, was mir nicht gefiel. Wenn ich nunmal einen Namen hab, dann soll er nicht verniedlicht werden.
Eltern überlegt, ob Ihr Euer Kind nicht mit einem kurzen Namen eine Freude macht. Es kann ja noch ein Zweitname ohne Bindestrich dazukommen. Da kann das Kind dann auswählen lang oder kurz.

Angelika

Gast

Hallo ich bin eine Angelika und 1957 geboren.
Meine Mutter hat den Namen ausgesucht weil sie zur damaligen Zeit eine Filmschauspielerin mit dem Namen gut fand. Ich mag den Namen immer noch sehr und werde von den meisten Leuten auch so genannt. Mein Mann nennt mich ab und zu aber auch mal Gela.

Angelika

Gast

Ich finde meinen Namen schön! In meinen Bekanntenkreis habe ich fünf Renates, 2 Doris, 7 Claudias, 3 Andreas und vier Nicoles. Ich bin die einzige Angelika. Ich finde es auch schön einen Vornamen zu haben, den man in vielen Ländern kennt, hat und aussprechen kann und der dennoch auch deutsch ist. Die Mandys und Sandys dieser Welt tun mir Leid ;-), genauso wie die Jacquelines und alle mit ausländischen Namen, den hier keiner aussprechen kann und die dann ihre eigentliche Schönheit verlieren.

Angelika

Gast

Als Kind mochte ich meinen Namen nicht, zu lang und es klang immer so schrill, wenn meine Mutter ihn rief. ;-) Als kleines Kind habe ich mich selbst Aja genannt, bis eine meiner Tanten meine Mutter ermahnte, mich beim vollen Namen zu nennen, sonst wäre ich mit 30 noch Aja. Was ich aber gar nicht so schlimm gefunden hätte. Die Abkürzungen Angie (fand ich in der Schule ganz schick) und Geli kann ich nicht mehr leiden, Geli mochte ich noch nie, das klingt so nach Kleinkind. Heute mag ich meinen Namen gerne!!!

Regine

Gast

Angelika ist ein sehr klangvoller femininer Name, gefällt mir gut. Obwohl er momentan nicht so gängig ist, könnte ich mir gut vorstellen, in einigen Jahren eine Tochter so zu nennen. Wem Geli und Angie als Abkürzungen nicht gefallen, kann es ja mal mit Lika oder Lia versuchen. Wer weiß, in ein paar Jahren kommen womöglich mehr Eltern auf diesen Namen und er wird wie Mathilde und Emma in die Hitliste aufrücken. Schön genug ist er auf alle Fälle :)

Angelika

Gast

Ich mag meinen Namen schon immer. Ich werde nicht abgekürzt. Ich mag keine Abkürzungen. In meiner Klasse gab es noch ein zweites Mädchen mit dem selben Namen. Ich bin 1988 geboren.

Angelika

Gast

Heiße Angelika und bin 13 und bin in russland geboren

Angelika

Gast

Auch ich heiße Angelika und stehe kurz vor der Rente. Als Kleinkind konnte ich meinen Namen nicht aussprechen und sagte immer "Annegele" wenn ich meinen Namen nennen sollte. "Geli" fand und finde ich nicht berauschend. Nur eine Freundin aus Sachsen, die den Namen immer "sang" durfte das mit meiner Zustimmung tun: Geeeeli. Von meinem Freund werde ich Angie genannt und das habe ich auch für meine Enkel übernommen, die mich zum Leidwesen meiner Schwiegertochter "Oma Anschie" nennen.
Die Namensbedeutung "Engelhaft" fand ich schon toll. Als Kind hätte man aber eigentlich noch ein "B" davorsetzen müssen ;-). Bei meinem Namen denke ich weder an "Hitlers Geli" wie hier unten Jemand schrieb, noch an Angela Merkel, denn ich bin wie ich bin und einzigartig. So bin ich auch voll und ganz mit meinem Namen zufrieden und weiß nun sogar, dass er Mitte der 1950er Jahre in Thüringen Topaktuell war. Danke und beste Grüße
Angelika

Geka

Gast

Ich bin BJ 1978 und heiße Angelika, weil meine Mama den Namen wunderschön fand. Genannt werde ich aber seit klein auf Geka. Und seit meiner Neffen auch Gelika. Als Kind fand ich den Namen schrecklich. Ich kannte nur zwei Lehrerinnen die so hießen. Heut zutage, naja, gefällt mir Geka immer noch am besten. 😆

Angelika

Gast

Auch ich heiße Angelika und mag meinen Namen sehr. Als Kind hätte ich lieber Gabi geheißen. Meine Eltern und Geschwister sowie viele Kollegen und Mitschüler nannten mich immer Angelika. Angie mag ich gar nicht. Am Liebsten mag ich aber Geli genannt werden, da es sehr zu mir passt, weil ich klein und dünn bin. Mein Mann nennt mich fast immer so. Mein Sohn sagt manchmal Jelly zu mir - lustig. Ich liebe die Bedeutung meines Namens und ich bin auch wirklich sehr gottverbunden. Die hebräische Übersetzung von Angelos=Bote heißt nämlich Maleak/Bote/erfüllt. Deshalb nenne ich mich selbst auch Lea als Pseudonym. Ihr seht, mein Name macht mir Spaß. In meiner Jugend gab es einige Namensschwestern und das gefiel mir gut. Ich arbeite mit Kindern und habe in 35 Jahren nur 2 Angelikas betreut. Echt selten heutzutage :)

Angelika R.

Gast

In meiner Kindheit mochte ich den Name nie! Aber seit ich mit meinem Kalle zusammen bin und er mich immer liebevoll Ange oder Angie nennt, find ich ihn auch ganz schön :)

Liebe Grüße an meine fellow Angelikas,
A. mit Boston-Thunder an der hand & Roxette im Bauch

Angelika

Gast

Hallo,

ich bin auch eine Angelika. Meine Eltern, Familie und Freunde sprachen und sprechen mich auch immer noch mit vollem Namen an. Ich wurde Angelika getauft, und so werde ich auch genannt. Im Kindergarten und der Grundschule wurde ich gelegentlich Geli genannt. Aber das hatte sich nach der 5ten Klasse auch gelegt. (Ausserdem mag ich Geli nicht wirklich, vor allem da es sehr eng mit Hitler in Verbindung steht.) Ich wohne seit etlichen Jahren im englisch-sprachigen Ausland, und da wird man als Deutscher doch das ein oder andere mal auf den WWII angesprochen. Aber niemand hier nennt mich Ändjelicka, Angie oder andere Abarten des Namens. Da sträuben sich die Nackenhaare. Jeder mit dem ich zusammenarbeite hat es sehr leicht und schnell begriffen meinen Namen korrekt auszusprechen.
Ich war/bin und werde mit meinem Namen zufrieden sein. Ich finde ihn super!

warmedecke

Gast

Meine freundin heißt angelika und wir nennen sie immer anne
allerdings spricht unser lateinlehrer sie immer "die
engelsgleiche "an und das nervt sie (verständlicherweise) total

Angelika

Gast

Ich heiße Angelika, werde aber von wenigen so genannt, obwohl je älter ich werde umso mehr finde ich die Abkürzungen nicht mehr so toll. Ich war und bin immer mit meinem Namen zufrieden gewesen, bin allerdings Ende der 50 er Jahre geboren und da war er einfach Topaktuell!

Angelika

Gast

Bin Jahrgang '65- damals wurden viele Mädchen so getauft, weil die Mütter die "Angelique"- Romane verschlangen. Meine Brüder rufen mich heute noch Geli, mein Cousin Angi und in USA /Irland war's dann unweigerlich Angie... . Das lustigste Erlebnis war bei einem Einkaufsbummel mit einer Freundin und ihrem kleinen Bruder. Er sollte mich der Einfachheit halber "Geli" rufen und schrie dann quer durch das Kaufhaus nach "GEILI" :D.

Angelika

Gast

Ist ein nicht allzu moderner name, aber in meinem alter (21) ist man bestimmt die einzige damit. im kindergarten wurde ich Angi genannt, mittlerweile bin ich so ziemlich allen mit Geli bekannt. aber ich denke immer, dass es mich viel schlimmer treffen hätte können, wenn man sich all die namen heut zu tage anschaut ;)

Antonia haack

Gast

Darf Mann sein Kind Peles nennen?

Antonia Haack

Gast

Ich Finde den Namen Luna toll

Angelika

Gast

Inzwischen bin ich kurz über die 60 und mir gefällt mein Name.
Zur Schulzeit war Geli aktuell, Jetzt finde ich es aber schöner mit dem eigentlichen Namen angesprochen zu werden.

Sandra

Gast

Angelika finde ich ein schöner Name.

Angelika

Gast

Ich bin auch eine Angelika (1979) und finde den Namen ganz praktisch: Er ist so bekannt, dass ihn jeder gleich aussprechen und schreiben kann, aber auch so selten, dass man so schnell keinen Doppelgaenger hat. In der Familie wurde ich oft Aggi genannt. Inzwischen lebe ich im englischsprachigen Ausland, wo niemand Angelika aussprechen kann. Hier hat sich Angie eingebuergert, und da hier damit auch keiner an Angela Merkel denkt, bin ich damit ganz zufrieden.

laura

Gast

Meine lieblingslehrerin heisst mit vornamn angelika und sie ist für mich wirklich wie ein engel auf erden

Angelika

Gast

Ich heisse auch Angelika Maria, bin 48 Jahre alt, werde aber Geka gerufen und genannt. Den Namen Angelika finde ich auf Deutsch ausgesprochen etwas hart, besonders das "g". Aber international klingt er gut und auf Reisen stelle ich mich immer als Angelika vor.Ich gewöhne mich also an den Namen, aber identifiziere mich eher mit meinem Spitznamen.

unter mir

Gast

Wie Recht du hast. Naive Dummchen erwartet man bei Namen, die leider scheinbar immer mehr in Mode kommen, wenn ich sehe, was manche Eltern so ihren Kindern als Name aufs Auge drücken.

Angelika

Gast

Also ich heiße Angelika und mag meinen Namen sehr. Er klingt nach einer starken und selbstbewussten Frau. Niemand würde ein naives Dummchen erwarten ;-)

angelika

Gast

Ich hasse Namen seid meinem 10. Lebensjahr.Von meiner Mutter wurde ich immer als dickes Trampel bezeichnet,aber wenn Besuch da war ,nannte sie mich Geli.

angelika

Gast

Ich finde den Namen schrecklich, einfach nur altbacken und ätzend. Angi als Spitznamen finde ich allerdings schön, leider hat mich nie jemand so genannt. Es hat sich in der Kindheit schon immer Geli eingeschlichen, was auch nicht sonderlich hübsch klingt. Ich glaube nicht, dass der Name jemals wieder in Mode kommen wird...

angelika

Gast

Ich bimn über alles stolz über diesen Namen. Ich werde von allen "Lika".

Angelika

Gast

Hier meldet sich eine 75-jährige Angelika, die ihr Leben lang mit diesem Namen glücklich und zufrieden war. Als Kind wurde ich von meinen Eltern Angeli gerufen

Angelika

Gast

Hey ich heiße Angelika und bin damit zufrieden, außer dass die Jungs in der schule nach der Angeliqué in den Filmen benennen. Dann fühle ich mich immer so gemobbt. :-)

...

Gast

Ich werde wenn ich eine Tochter irgendwann bekomme Angelika nennen, ich finde ihn schön und ich benenne sie dann nach meiner geliebten Tante :-)

Veronika

Gast

Mir gefällt der Vorname Angelika sehr gut.

Geli

Gast

Ich heiße Angelika aber am liebsten werde ich Geli genannt!

Angelika

Gast

Der Name rockt

Angelika

Gast

Hallo :D Heiße auch Angelika und fand ihn früher nicht so toll, doch desto älter ich werde, umso schöner wird er für mich :D

Ich mag auch meinen Zweitnamen Maria, weil Angelika Maria schön zusammen klingt :) Allerdings würde ich gerne "Angelica" mit einem "c" heißen…

Meine BFs nennen mich Angy oder Angelika, Geli kann ich überhaupt nicht ausstehen, aber so nennt mich zum Glück auch keiner ;)
Ich hab keinen kennengelernt, der so wie ich heißt und fast so alt ist wie ich und ich bin 14 :)
LG an alle Angelikas !
Angy

Angelika

Gast

Ich werde von meinen Kindern, Schwiegerkindern und Enkeln nur Geli gerufen. Ich finde das gut!

BFF von angelika

Gast

Meine BFF heißt angelika.

Angelika

Gast

Ich fand den Namen als Kind auch doof. Bin jetzt 41 und finde ihn klasse. Der ist zum Glück bis heute nicht modern....und zum Komentar...der ist heute nicht mehr vergebbar...Warum? Ich finde die Bedeutung schön. Die engelhafte...war ich selten und auch ich hörte meinen vollständigen Namen sehr häufig.

Kommentar hinzufügen

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Angelika schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Apollonia, Benigna, Blide, Cathy, Columba, Dianne, Edeltraud, Elskea, Eulalia und Fionnuala.

Suche nach Vornamen

Bei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Merkzettel drucken

Mädchennamen von A-Z

  • A
  • Ä
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • Ü
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Roneth

Roneth würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Roneth?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (71)

Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (72)

Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Angelika » Name mit Bedeutung, Herkunft, Beliebtheit & mehr (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Laurine Ryan

Last Updated:

Views: 6448

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Laurine Ryan

Birthday: 1994-12-23

Address: Suite 751 871 Lissette Throughway, West Kittie, NH 41603

Phone: +2366831109631

Job: Sales Producer

Hobby: Creative writing, Motor sports, Do it yourself, Skateboarding, Coffee roasting, Calligraphy, Stand-up comedy

Introduction: My name is Laurine Ryan, I am a adorable, fair, graceful, spotless, gorgeous, homely, cooperative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.